March 2015

Horizont Online bietet ab jetzt gemeinsam mit Storyclash ein spannendes Ranking über geteilte Medien-Inhalte in sozialen Netzwerken. Erfreulich ist natürlich, dass derStandard.at auf Platz eins liegt. Viel interessanter ist aber das Ranking der Tagespresse, das nicht überrascht, aber schön veranschaulicht, welche Aspekte beim Sharen eine Rolle spielen.

Wie schon Julian Ausserhofer und Axel Maireder in ihrer Sharing-Studie festgestellt haben, teilen User besonders gerne Inhalte, die etwas mit ihnen selbst zu tun haben oder die unverfänglich sind und einen Mehrwert für ihre Community bieten (Eigeninteresse vs. antizipiertes Publikumsinteresse). Der Faktor Humor ist bei der Tagespresse, von der ich ein Riesenfan bin, auf jeden Fall so ein Mehrwert.

Bildschirmfoto 2015-03-04 um 13.43.31

Grafik: Storyclash

Ernste – also schwer “likebare” – Inhalte, wie sie meist auf derStandard.at zu finden sind, haben es da schon schwerer, hier kommt schlicht der Faktor Masse ins Spiel: Die User auf derStandard.at haben eine große Auswahl an Artikeln, die sie teilen können und somit ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass sie etwas finden, das mit ihnen zu tun hat (seien es Bekannte, die im Artikel vorkommen, das eigene Unternehmen, die Branche, ein Hobby oder ein Spezialgebiet, für das man sich interessiert). Zudem erfreut sich derStandard.at zum Glück eines guten Images, das die User zusätzlich dazu animiert, die Inhalte zu teilen, und ist stark präsent (Faktoren Zufälligkeit und Sichtbarkeit). Ich bin gespannt auf die weiteren Rankings.

More
  • March 4, 2015

Ich freue mich sehr, in den nächsten Monaten bei ein paar Veranstaltungen zum Thema Social Media am Podium sitzen zu dürfen. Falls es irgendwen interessiert:

6.3.2015
Diskussion: “Social Media – haven or hell?” beim Humanitarian Congress

11.3.: Social Media Workshop für Sorority

11.4.2015
Medientage Podium zu Dialog mit Usern (tbc)

8.5.2015 Marketing Rockstars, Graz

12.10.2015
Moderation der Diskussion zu “Die Folgen der Digitalisierung für die Gesellschaft”, Spiegelsaal. Am Podium mit Ingrid Brodnig, Rudi Klausnitzer, Eugen Russ, Julia Wippersberg, Hannes Ametsreiter.

Workshops (nicht öffentlich) mache ich neben der Lehrtätigkeit an den FHs auch immer wieder und mit größtem Vergnügen. Anfragen gerne an lisapetete@gmail.com.

More
  • March 3, 2015